Kulturelles Engagement und Naturschutz mit Herz

Gemeinsam Kultur und Natur bewahren.

Der Kulturbund für Europa e.V., Landesverband Thüringen, fördert kulturelle und natürliche Vielfalt. Mit Leidenschaft für Kunst, Musik, Literatur und Umwelt engagieren wir uns für eine lebenswerte Gemeinschaft und den Erhalt unseres Erbes.

Eine Gemeinschaft für Kultur und Naturschutz

Wandertsg in Rudolstadt
Bau von Nistkästen mit Kindern

Der Kulturbund ist eine Vereinigung kulturell aktiver Bürger, die sich zur gemeinsamen Gestaltung ihrer Freizeitinteressen zusammengeschlossen haben. Sie sind sowohl fachbezogen als auch spartenübergreifend orientiert, mit dem Ziel, das Kulturleben ihrer Kommunen mitzugestalten.


Thematisch wird dabei ein großer Bogen geschlagen, er reicht von

  • Literatur,
  • Musik,
  • bildender Kunst,
  • Theater,
  • Bibliophilie und Philatelie über die Volkskunde,
  • Denkmalpflege,
  • Heimatgeschichte und
  • die Pflege von Mundarten bis zu
  • Natur- und Umweltschutz,
  • Ornithologie,
  • Vivaristik und Guppyzucht

Fast alles ist im Rahmen der Vereinsstrukturen möglich und die Aufzählung keineswegs vollständig.

Kulturbundmitglieder arbeiten ehrenamtlich in Interessengemeinschaften, Freundeskreisen, Fachgruppen, Kleinen Galerien, Klubs und Kulturvereinen. In vielen Städten und Gemeinden haben sie sich zu Orts- oder Regionalgruppen vereint.

Es gibt juristisch eigenständige Landesverbände in den neuen Bundesländern – so auch den Kulturbund für Europa e.V. als Landesverband Thüringen. Der Kulturbund für Europa e.V. ist eine anerkannte Naturschutzvereinigung im Sinne des § 29 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG).